Datenschutz

 

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns informieren.


2. Begriffsdefinitionen

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, E‑Mail‑Adresse, IP‑Adresse).
  • Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z. B. Erheben, Speichern, Übermitteln, Löschen.
  • Betroffene Person: Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

3.1 Besuch der Website

Beim reinen Besuch unserer Website werden automatisch technisch notwendige Daten in Server‑Logfiles erhoben und gespeichert, darunter:

  • IP‑Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge & HTTP‑Statuscode
  • Referrer-URL, Browsertyp und Betriebssystem

Zweck: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, Auswertung der Systemsicherheit, Verhinderung von Missbrauch. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

3.2 Kontaktformular & E‑Mail

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E‑Mail Anfragen senden, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E‑Mail, Betreff, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verwendet.

3.3 Newsletter

Zur Anmeldung zu unserem Newsletter nutzen wir das Double‑Opt‑In‑Verfahren. Wir speichern Ihre E‑Mail‑Adresse sowie das Anmelde‑ und Versendedatum. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Abmeldelink im Newsletter oder per E‑Mail widerrufen.

3.4 Bestellungen & Affiliate‑Links

Als Affiliate‑Shop vermitteln wir Bestellungen zu Drittanbietern. Dazu werden Tracking‑Cookies gesetzt, um Provisionen korrekt zuordnen zu können. Personenbezogene Daten (Name, Adresse, Zahlungsdaten) werden ausschließlich vom jeweiligen Anbieter verarbeitet.


4. Cookies & Tracking‑Technologien

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten.

  • Erforderliche Cookies: Unbedingt notwendig, z. B. für Warenkorb, Login.
  • Statistik‑Cookies (z. B. Google Analytics): Erfassen anonymisierte Nutzungsdaten.
  • Marketing‑Cookies: Für personalisierte Werbung und Affiliate‑Tracking.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Seite dann nicht mehr vollumfänglich genutzt werden können.


5. Analyse‑Tools

Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter IP‑Anonymisierung, um Statistiken über die Website‑Nutzung zu erhalten. Die dabei erhobenen Daten werden nicht mit weiteren Datenquellen zusammengeführt. Sie können der Erfassung widersprechen, indem Sie ein Opt‑Out‑Cookie setzen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout


6. Social‑Media‑Plugins

Unsere Website nutzt Plugins folgender sozialer Netzwerke: Facebook, Instagram. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zu den Servern der jeweiligen Netzwerke aufgebaut. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der Anbieter.


7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags (z. B. Bestellung über Affiliate‑Link).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung bei Einwilligung (z. B. Newsletter).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Web‑Analytics, Marketing).

8. Empfänger der Daten

Daten werden nur weitergegeben, wenn

  • Sie eingewilligt haben,
  • die Weitergabe zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Affiliate‑Partner),
  • eine gesetzliche Verpflichtung vorliegt.

9. Speicherdauer

Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den jeweiligen Zweck nicht mehr erforderlich sind. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.


10. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung wenden Sie sich bitte per E‑Mail. Zudem steht Ihnen Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.


11. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL‑Verschlüsselung, interne Zugriffskontrollen), um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust und unbefugtem Zugriff zu schützen.


12. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Seitenende.

Stand: 18. April 2025